
Patienteninformation
Oft werden wir gefragt: SAPV – was ist das eigentlich?
Wir vom Palliative Care Team (PCT) Lahn Dill bieten eine so genannte spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV). Diese Versorgungsform wurde entwickelt, damit schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu Hause oder in einer stationären Pflegeeinrichtung versorgt werden können und nicht immer wieder in eine Klinik aufgenommen werden müssen.
Mit dem Fortschreiten einer nicht heilbaren Erkrankung leiden Patienten oft unter verschiedenen Symptomen. Unser Ziel ist es, durch die palliativmedizinische Behandlung diese Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Erkrankten in ihrem Umfeld so gut wie möglich zu erhalten.
Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten und seiner Angehörigen stehen bei der Versorgung durch die SAPV im Mittelpunkt.
Die SAPV ergänzt, in enger Abstimmung, die Arbeit des vertrauten Hausarztes und des jeweiligen Pflegedienstes. Die SAPV ist im Sozialgesetzbuch V gesetzlich verankert.
Träger des PCT Lahn-Dill ist die Lahn-Dill-Kliniken GmbH.
Wir arbeiten zusammen mit niedergelassenen Palliativärzten, dem Hospiz Mittelhessen sowie dem Stephanus Werk in Wetzlar (Diakonie Lahn-Dill), den Hospizdiensten Lahn-Dill in Dillenburg und dem Hospizdienst Immanuel in Gladenbach.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!